
Bulgari | Offroad | 11 tage
Höhepunkte
Bulgaria | Offroad
Dauer
7 Tage, 6 Nächte, 5 Fahrtage
Gesamtstrecke:
750 km(466meilen)
von
1700 EUR
Hauptmerkmale der Tour
Bulgaria | Offroad
- Start / Ende: Sofia
- Unterkunft: erstklassige Hotels 4-5 *
- Tourdaten: Kalender
- Höhepunkte: Bulgaria | Offroad
- Dauer:7 Tage, 6 Nächte, 5 Fahrtage
- Sprache: Reiseleiter in englischer Sprache,
- Gruppe: 0 - 0 Personen
- Art der Tour: Berg- und Panoramastraßen

Verlauf der Ereignisse:
Tag 1. Sofia
Ankunft nach Sofia, Großstadt und Hauptstadt Bulgariens. Transfer vom Flughafen bis zum Hotel. Abendsbekanntschaft, Erzählung über Tour, danach Abendessen.
Tag 2. Sofia – Bansko, ca. 200 km
Heute ist unser erster Tourtag. Nach einer kurzen Fahrt über dieAsphaltstraße biegen wir uns auf den Bodenweg. Unsere Abenteuer beginnen! Entlang der Berge Rila zum Süden steigen wir zum Hochgebirgstausee Belmeken empor. Das ist das höchste Wasserbassin auf der balkanischen Halbinsel. Nach einer kurzen Fahrt durch den Nationalpark Rila befinden wir uns an einem wunderbaren Ort, wo sich die Drei Berge-Panoramen öffnen – Pirin, Rila und Rodopi. Der heutige Ausflug endet sich in Bansko. Dort befindet sich das größte Skigebiet in Bulgarien – Bansko. Die Stadt Bansko selbst ist immer von Touristen überfüllt. Nach der Beendigung des Wintersaisons, der von Dezember bis Mai dauert, beginnt das Sommersaison. Dann kommen die Anhänger anderer Sportarten an: Wandern, Mountainbiking, Bergsteigen, Ausritte und anderes mehr. Der Jazzmusikfestival im August ist das wichtigste Kulturereignis in der Stadt. Dort versammeln sich Tausende Besucher. Am Abend gibt es SPA , Abendessen sowie die Besprechung der weiteren Tour.
Tag 3. Bansko – Dospat , ca. 100 km
Die Abenteuer dauern fort. Heute fahren wir durch unbefestigte Straßen. Unterwegs bewundern wir Panoramabilder. Wir lernen mythische Berge Rodopi kennen. Sie sind aus der Wiege der europäischen Zivilisation emporgestiegen. Wir treffen noch die Reste von römischen Wegen an vielen Stellen, die ägäische Städte mit dem berg-thrakischen Tiefland verbinden. Dann halten wir an der kleinen See, wo uns Picknick erwartet. Danach begeben wir uns in die Stadt Dospat am Ufer des Stausees. Dort bleiben wir für die Nacht.
Tag 4. Dospat – Devin, ca. 100 km.
Unser Abenteuer geht abseits der Straße in Bergen Rodopi weiter. Wir bewundern Panoramen und die Natur, übernachten in Devin. Die Stadt ist mit ihr Mineralwasser mit wundersamen Eigenschaften bekannt.
Tag 5. Devin.
Morgens besuchen wir die Höhle des Teufelsstolzes, die mit dem Mythos des thrakischen Helden Orpheus verbunden ist, der auf der Suche nach seiner geliebten Eurydike in das Reich der Toten hinabgestiegen war. Nach dem Mittagessen genießen wir eine wohlverdiente Pause mit einer Spa-Behandlung.
Tag 6. Devin – Smolyan, ca. 100 km.
Heute bewegen wir uns durch wunderschönes Terrain in Radopi. Radopi Berge heißen Rote ( aus dem Griechischen) . Sie liegen auf der Balkanhalbinsel und nehmen in Bulgarien – 83%, in Griechenland – 17% des Arrays ein. Wir überqueren auch die Skipisten von Pamporovo und halten dort zum Mittagessen. Pamporovo ist das südlichste und sonnigste der bulgarischen Skigebiete. Danach fahren wir zum letzten Punkt unserer heutigen Reise – der Stadt Smolyan.
Tag 7. Smolyan – Byal Izvor, ca. 100 km.
Smolyan. Diese Ländereien gehörten einst dem Gouverneur Momchil, einem tapferen Verteidiger des Volkes. Diese Länder erlebten die ganze Härte des osmanischen Jochs. Sie vereinigten sich mit Bulgarien erst 1912. Zu allen Zeiten war es eine sehr arme und rückständige Region, in der Schafe gezüchtet, Kartoffeln angebaut und Sägewerke betrieben wurden. Die Stadt Smolyan entstand 1959 nach der Vereinigung von drei Siedlungen – Ustov, Rajkov und Smolyan, deren Wurzeln Jahrhunderte zurückreichen. 1975 betrug die Bevölkerung der Stadt 30000 Menschen. Die wirtschaftliche Grundlage war Holz- und Tabakindustrie, Elektrotechnik (Kabelherstellung) und Tourismus. Die Eroberung des Off-Road-Bereiches geht weiter!!!
Tag 8. Byal Izvor – Zlatograd, ca. 100 km.
Heute haben wir den letzten Tag des Off-Road-Bereiches. Aber hier endet sich unsere Reise nicht! Bis zum Abend kommen wir in die Stadt Zlatograd an. Die Hauptsehenswürdigkeit dieser Stadt ist ethnographischer Komplex Zlatograd mit Häusern der traditionellen Baukunst. Das ist der einzige ethnograhische Komplex solcher Art in Bulgarien im Besitz von Privatkapital.
Tag 9. Zlatograd, Erholungstag.
Wir spazieren durch alte Straßen, besuchen den ethnographischen Komplex Zlatograd und Museum Delu Voivodo. In dem Komplex wird das traditionelle Handwerk der Region präsentiert. Alle Workshops sind aktiv. Sie können den Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen und lokal hergestellte Waren kaufen. Voller Tatendrang bereiten wir uns auf die morgige Reise vor.
Tag 10. Zlatograd - Sofia ca. 310 km
Heute ist der letzte Tag des "Fahrens" und eine weitere steile Strecke, aber auf Asphalt. Auf dem Rückweg nach Sofia nehmen wir die bei Radfahrern beliebteste Straße. Sie lockt mit ihren Serpentinen und fasziniert mit ihren Landschaften.
Tag 11. Sofia
An diesem Tag fliegen Sie nach Hause
Was ist in der Tour enthalten
- Transfer zum und vom Flughafen
- Unterkunft in einem Hotel 4-5 *
- Frühstück und Abendessen
Was ist enthalten:
- Flugtickets
- Persönliche Ausgaben
- Mittagessen an Ruhetagen
- Getränke
- Gebührenpflichtige Straßen
Was ist nicht enthalten:
Preise und Dienstleistungen:
- BMW F 850 GS: 2400 €
- Eigener Motor: 1700 €
Fahrer:
- Sozius: 1700 €
- Zuschlag für Einzelzimmer: 300 €
- Motorrad hinterlegen: 2000 €
- (Die Kaution wird bei unbeschädigter Rückgabe des Rades nach Ende der Tour zu 100% zurückerstattet)