Auf dem Weg der bulgarischen Bräuche und Traditionen

Ungefähr 2000 km unterwegs durch die Stara Planina-, Strandzha-, Rhodopen- und Rilagebirge. Wir werden die bulgarische Schwarzmeerküste besuchen und uns an den Traumstränden des Schwarzen Meeres entspannen.

Höhepunkte

Sofia, Belogradchik, Veliko Tarnovo, Tsarevo, Devin, Velingrad

Dauer

9 Tage, 8 Nächte, 6 Fahrtage

Gesamtstrecke:

1900 km(1181meilen)

von

1900 EUR

Hauptmerkmale der Tour

Ungefähr 2000 km unterwegs durch die Stara Planina-, Strandzha-, Rhodopen- und Rilagebirge. Wir werden die bulgarische Schwarzmeerküste besuchen und uns an den Traumstränden des Schwarzen Meeres entspannen. Wanderungen und Übergänge durch die malerischen Straßen und Wege. Wir werden die alte Hauptstadt von Bulgarien –Weliko Tarnovo, die SPA-Hauptstadt – Velingrad, das größte Skigebiet Bulgariens – Bansko, viele historische und kulturelle Denkmäler, bizarre Naturwunder und Phänomene besuchen.

  • Start / Ende: Sofia
  • Unterkunft: erstklassige Hotels 4-5 *
  • Tourdaten: Kalender
  • Höhepunkte: Sofia, Belogradchik, Veliko Tarnovo, Tsarevo, Devin, Velingrad
  • Dauer:9 Tage, 8 Nächte, 6 Fahrtage
  • Sprache: Reiseleiter in englischer Sprache,
  • Gruppe: 6 - 8 Personen
  • Art der Tour: Berg- und Panoramastraßen

Verlauf der Ereignisse:

1

Tag 1. Ankunft in Sofia.

Ankunft am Flughafen Sofia-die größte Stadt und Hauptstadt Bulgariens. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Am Abend werden wir uns treffen, um uns kennenzulernen und die Reiseroute zu präsentieren. Abendessen und Übernachtung.

2

Tag 2. Sofia – Belogradchik – ungefähr 240 km.

Das Abenteuer beginnt. Die Straße führt über den Gebirgskamm von Stara planina-Gebirge und führt zu den Felsen von Belogradchik. Dieses herrliche Naturphänomen wird seit 200 Millionen Jahren geformt. Sie sind 30 km lang und 6-7 km breit. Wir werden auch eine der malerischen bulgarischen Höhlen - Magurata besuchen. Die Meisterwerke der Höhle sind Gemälde aus der Altsteinzeit, der Jungsteinzeit, und der frühen Bronzezeit. Sie sind einzigartig in Südosteuropa. Die Höhle war schon seit dem Römischen Reich und dem Mittelalter bekannt und erforscht.

3

Tag 3. Belogradchik – Veliko Tarnovo – ungefähr 400 km.

Wir überqueren den westlichen und zentralen Teil von Stara planina-Gebirge, dort befindet sich der Nationalpark Zentralbalkan. Ungefähr in der Mitte der Strecke stoppen wir auf Beklemeto-Pass. In der Nähe des Passes ist das Gipfel Goraltepe (1595 м), wo sich ein schönes Denkmal befindet. Über diesen Pass führte eine Römerstraße, die während der Regierung vom Kaiser Trajan gebaut wurde. Diese Römerstraße verband die antike Stadt Ulpia Eskus im Norden mit der römischen Stadt Philippopolis (das heutige Plovdiv) nach Süden. Die Route endet bei der alten bulgarischen Hauptstadt –Veliko Tarnovo. Für etwa zwei Jahrhunderte (zum Ende des XII bis zum XIV Jahrhundert) war die Stadt die Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Königreiches. Der interessanteste Ort in der Stadt ist die Festung Zarevez, die eines der Symbole Bulgariens ist.

4

Tag 4. Veliko Tarnovo – Tsarevo - ungefähr 360 km.

Unsere Reise geht weiter durch den berühmtesten Pass Bulgariens – Shipka. Zuerst werden wir ETAR – ethnografisches Freilichtmuseum. Im Museum wird der bulgarische Alltag, die Kultur und die alte traditionelle Handwerkskunst während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und im 19. Jahrhundert gezeigt. Was das Besondere ist, dass die Besucher nicht nur die Exponate besichtigen, sondern auch an der Vorbereitung einiger Waren teilnehmen können. Hier sind eine Reihe Werkstätten für die Handwerker eingerichtet, jeweils eine Werkstatt für einen Kupferschmied und einen Töpfer, für Holzschnitzerei, Ikonenmalerei, eine Stellmacherwerkstatt, Kürschnerwerkstatt, eine Silberschmiede, Werkstätten für Ziegenfellverarbeitung, für die Anfertigung von Volksmusikinstrumenten, eine Messerschmiede, eine Sattlerei, Weberei, Zuckerwerkstatt, eine Bäckerei und eine Glockenschmiedewerkstatt. Bei der Passhöhe erreichen wir Shipka - das Monument für die Freiheit. Hier fand die schwerste Schlacht statt, die sich als entscheidender Faktor für den Sieg im russisch-türkischen Befreiungskrieg von 1877-1878 über die Türken erwies. Der russisch-türkische Befreiungskrieg führte zur Befreiung Bulgariens vom fünfhundertjährigen osmanischen Joch. Das Denkmal wurde 1934 enthüllt. Hier finden offizielle Feierlichkeiten zum Begehen der Jahrestage seit der Befreiung jedes Jahr am 3. März unter der Schirmherrschaft des bulgarischen Präsidenten statt. Am Nachmittag fahren wir nach der Stadt Tsarevo an der bulgarischen Schwarzmeerküste, das ist das letzte Ziel unserer täglichen Route.

5

Tag 5. Tsarevo.

Den ganzen Tag verbringen wir am Strand des Ferienkomplexes Oasis in der Nähe von Tsarevo. Eine wohlverdiente Entspannung! Keiner hat es eilig, eine völlige Ruhe! Morgen wird es schwierig sein, sich von dieser Schönheit zu trennen!

6

Tag 6. Tsarevo – Devin - ungefähr 420 km

Nach dem Tag am Strand fahren wir auf der Autobahn Burgas-Sofia und lernen wir die Rhodopen-Gebirge kennen, eine der Wiegen der europäischen Zivilisation. An vielen Stellen sind sich noch Überreste der Römerstraßen finden, die die ägäischen Städte mit der Oberthrakischen Tiefeben verbinden. Wir passieren die Überreste der Festung Asenovgrad und erreichen Pamporovo - das südlichste, sonnigste und wärmste Skigebiet von Bulgarien. Das Skigebiet Pamporovo liegt 1650 m über dem Meeresspiegel und befindet sich am Fuße des Rhodopen-Gipfels Snezhanka (1926 m). Wir essen zum Mittag im Dorf Shiroka Laka. Das Dorf ist ein architektonisches Reservat und sticht durch die traditionellen Rhodopenhäuser, ihre musikalischen Traditionen und Geschichte hervor. Wir übernachten in der Stadt Devin – berühmt für das Mineralwasser mit wundersamen Eigenschaften.

7

Tag 7. Devin – Velingrad - ungefähr 210 km.

Die Route durch die Rhodopen führt durch die Trigrad-Schlucht. Die Schlucht entstand durch die zerstörerische Arbeit des Flusses Trigradska. Der Fluss hat im Laufe von vielen Jahrtausenden in das Felsgestein geschnitten. So hat sich ein beeindruckendes Naturphänomen gebildet. Wir werden die Höhle Djavolskoto garlo /Teufelshals/ besuchen. Mit dieser Höhle steht der Mythos über den antiken thrakischen Sänger Orpheus in Verbindung, der der Sage nach ins Totenreich hinuntergestiegen ist, um seine geliebte Frau Eurydike zu suchen. Wir werden auch die Orlovo oko /Adlerauge/–Aussichtsplattform besuchen, die mit einer Brücke über den Abgrund ausgestattet ist. Wenn Sie darauf stehen, werden Sie sich schwerelos fühlen. Wir fahren weiter auf dieser malerischen Straße entlang des Vacha-Dammes, die uns zur historischen Stadt Batak führt. Batak ist eine der bulgarischen Städte des Aprilaufstandes, der im April 1876 ausbrach. Batak erlangte seine traurige Berühmtheit durch die qualvollen Selbstaufopferung und den Heldentum von ihren Bewohnern und Teilnehmern an den Aprilaufstand. Wir werden die Nacht in Velingrad verbringen. Velingrad ist eine der meistbesuchten Städte in Bulgarien, die im Juli 2009 zur SPA-Hauptstadt der Balkanhalbinsel erklärt wurde. Dieser prestigeträchtige Titel, ermöglichte es der kleinen Rhodopenstadt, eine führende Position in der Rangliste der attraktivsten SPA-Resorts in Europa zu erreichen.

8

Tag 8. Velingrad – Sofia – ungefähr 180 km.

Am letzten Tag unserer Tour fahren wir durch den Yundola- Pass und werden wir das Rila-Gebirge- das höchste Gebirge in Bulgarien erreichen. Das Rila-Gebirge ist das höchste Gebirge auf der Balkanhalbinsel. Zweifellos ist Rila ein der malerischsten Gebirge, wo Sie ganzjährig atemberaubende Ausblicke erleben können. Hier erwarten Sie viele Flüsse, Quellen, Bäche und kristallklare Seen. Der Musala ist mit 2.925 m der höchste Gipfel des Rila-Gebirges, Bulgariens und der Balkanhalbinsel. Aus hydrogeologischer Sicht ist das Rila-Gebirge ein Ausgangspunkt mit riesigen Ressourcen. In Rila entspringen einige der tiefsten und wichtigsten Flüsse Bulgariens – Iskar, Maritsa uns Mesta. Unser Tour endet in Sofia, wo am Abend ist nochmals ein Tisch für uns zu einem gemeinsamen Abendessen bestellt. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Eindrücke und Fotos mit den anderen Teilnehmern der KHL Mototravel -Tour zu teilen!

9

Tag 9. Sofia – Flug zurück nach Hause.

Transfer zum Flughafen für den Flug nach Hause.

Was ist in der Tour enthalten

    Was ist enthalten:

  • Transfer zum und vom Flughafen
  • Unterkunft in einem Hotel 4-5 *
  • Frühstück und Abendessen
  • Mittagessen während der Fahrt
  • Begleitendes Auto (Preis ist verhandelbar)
  • Motorradverleih
  • Professioneller Führer für Motorräder
  • Touren entlang der Route
  • Souvenirs
  • Fährtickets
  • Gebührenpflichtige Straßen
  • Petrol

    Was ist nicht enthalten:

  • Flugtickets
  • Persönliche Ausgaben
  • Mittagessen an Ruhetagen
  • Getränke

Preise und Dienstleistungen:

    Fahrer:

  • BMW F 850 GS: 2600 €
  • BMW R 1250 GS: 2700 €
  • BMW R 1250 GS Adventure: 2720 €
  • Eigener Motor: 1900 €

    Zusätzlich

  • Sozius: 1800 €
  • Zuschlag für Einzelzimmer: 400 €
  • Motorrad hinterlegen: 2000 €
  • (Die Kaution wird bei unbeschädigter Rückgabe des Rades nach Ende der Tour zu 100% zurückerstattet)
Loading...

Book Now

Driver Details

0% Complete

    Passenger Details(Optional)

    Payment Details

    0 EUR
    * Required

    Credit Card Payment

    /

      Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir helfen Ihnen bei der Bewerbung